Ich habe vor einiger Zeit von folgender apokryphen Erzählung gehört:
der junge Jesus (vielleicht 12 Jahre alt) formte Sperlinge (Spatzen) aus Lehm.
Da warf er sie in die Luft und befahl ihnen: "fliegt !"
Und sie wurden lebendig und flogen davon . . .
Derjenige, der mir diese apokryphen Erzählung erzählte, war außer sich vor Zorn.
Er meinte, das sei eine Verhöhnung Jesu, so eine hahnebüchene Geschichte . . .
Aber – mit Verlaub – warum wäre diese Geschichte unglaubwürdiger als die Erzählung, wo Jesus Wasser zu Wein verwandelte, oder wo er Brote und Fische vermehrte . . .
Irgendwie ist mir nicht klar, warum die Kirchenväter die eine oder andere Geschichte als apokryph werteten. Nach welchen Kriterien sie dabei vorgingen
der junge Jesus (vielleicht 12 Jahre alt) formte Sperlinge (Spatzen) aus Lehm.
Da warf er sie in die Luft und befahl ihnen: "fliegt !"
Und sie wurden lebendig und flogen davon . . .
Derjenige, der mir diese apokryphen Erzählung erzählte, war außer sich vor Zorn.
Er meinte, das sei eine Verhöhnung Jesu, so eine hahnebüchene Geschichte . . .
Aber – mit Verlaub – warum wäre diese Geschichte unglaubwürdiger als die Erzählung, wo Jesus Wasser zu Wein verwandelte, oder wo er Brote und Fische vermehrte . . .
Irgendwie ist mir nicht klar, warum die Kirchenväter die eine oder andere Geschichte als apokryph werteten. Nach welchen Kriterien sie dabei vorgingen

