22-04-2014, 09:19
a) Ist es denn richtig dass als Urwerk die meisten Apokryphen in ÄGYPTEN entstanden sind ? Das deutet darauf hin, dass hier ein Exilparadies war für alle Bibeldeuter die von der frühchristlichen Kirche ausgestoßen waren.
b) Eine systematische Verfolgung von Blasphemikern die Jesus als verheirateten Ehemann darstellten scheint aber erst mit Konstantin dem Großen ab 313 nach Christus eingesetzt zu haben.
c) Dennoch müsste doch ein Kompendium existieren, die man als Kompass mit Sekundärnachweis nutzen kann. Nur so macht ein lesen dieser komplexen Materie meines Erachtens überhaupt Sinn.
b) Eine systematische Verfolgung von Blasphemikern die Jesus als verheirateten Ehemann darstellten scheint aber erst mit Konstantin dem Großen ab 313 nach Christus eingesetzt zu haben.
c) Dennoch müsste doch ein Kompendium existieren, die man als Kompass mit Sekundärnachweis nutzen kann. Nur so macht ein lesen dieser komplexen Materie meines Erachtens überhaupt Sinn.

