(24-04-2014, 18:15)Gundi schrieb: Vieleicht sollte ich dazu sagen, dass ich die Bibel keineswegs als Tatsachenbericht oder historischen Beweis für Ereignisse erachte.
Natürlich kann es sein, dass derlei so nie stattfand. Vielmehr war da wohl "künstlerische Freiheit" beim Niederschreiben zugegen...
Da man vom Inhalt vor allem des Markus-Evangeliums, das als das aelteste angesehen wird, schliesst, dass es wenigstens 40 Jahre nach Jesu Tod aufgeschrieben wurde, kann man getrost annehmen, dass da nicht viele reale Tatsachen drin stehen. Diese Details fuer wahre Gegebenheiten zu halten tut dem Schreiber meiner Meinung nach auch furchtbar Unrecht. Er hat sich naemlich sehr viel Muehe gegeben, das ganze Ding in Parabeln zu schreiben. Und eine Parabel ist auch diese Stelle.
(24-04-2014, 18:18)Gundi schrieb: Ich bin nicht gläubig.Verzeihung, war keine boese Absicht. Ich kam darauf wegen des Mischens der Texte.
(24-04-2014, 18:18)Gundi schrieb: Vielen Dank.Gern geschehen.


