(25-04-2014, 00:03)Sinai schrieb: ...und das unter dem Namen "Luther" zu vermarkten, ist sehr arg.
Es ist deshalb immer noch die Luther-Bibel, weil sie bei allen populaeren Stellen immer noch seinem Satzbau und Sprachfluss folgt. Die Revision von 1975 wurde von den Glaeubigen abgelehnt, weil sie die bekannte Sprache zu sehr aenderte, so dass die 1984er Version einen Kompromiss zwischen korrekter Uebersetzung und Tradition darstellt.
Revisionen waren halt notwendig, da Luther genug Fehler gemacht hatte. Die Hauptursache war natuerlich seine Quelle; die wurde durch einen besseren Text ersetzt, was natuerlich den Text aenderte.
Ehrlich gesagt weiss ich auch gar nicht, warum Du Dich so auf den Namen "Jesus" verbeisst. Die Deutung als Wahl des Messias ist aelter als diese Textangabe. "Barabbas" reicht dafuer voellig aus.