(25-04-2014, 00:27)Sinai schrieb: Ist sie nicht. Denn Satzbau und Sprachfluss sind Äußerlichkeiten.
Die "Aeusserlichkeiten" sind das Einzige, was Luther hier beigetragen hat. Er ist ja schliesslich nicht der Autor des Texts.
(25-04-2014, 00:27)Sinai schrieb: Aber wenn da aus einem Mörder „Barabbas“ plötzlich ein „Jesus Barabbas“ wird, ist höchstes Mißtrauen angesagt !!!
In mehreren alten Manuskripten des Matthaeus-Evangeliums steht das halt so.