26-04-2014, 23:01
(26-04-2014, 22:23)Sinai schrieb: Hallo Bion
Gib ein im Google: Marranen Amsterdam
[...]
Was sind die Fakten?
Ausreichend gesichert ist, dass der Großvater v. B. Spinoza (Isaak de Spinoza) nach 1588 (der Vater Michael wurde noch in Portugal geboren) nach Frankreich emigrierte. Sehr wahrscheinlich ist, dass die Emigration erst mit Regierungsantritt Heinrich IV., der für seine Toleranz in Sachen Religion bekannt war, also 1594 oder danach erfolgte.
Es muss angenommen werden, dass sich die Familie in Portugal (das damals zu Spanien gehörte) zur katholischen Kirche bekannt hatte. Belege dazu gibt es nicht. Wann die Rückkonversion von Großvater Isaak, Vater Michael und Großonkel Abraham erfolgte, ist nicht bekannt. Eine solche könnte durchaus schon in Nantes erfolgt sein.
In Rotterdam und Amsterdam gehörten sie jedenfalls schon den dortigen portugiesisch-jüdischen Gemeinden an.
Nach dem Tod Heinrich IV. (1610) wurde das Leben der Juden in Nantes schwierig, ab 1615 unmöglich, zumal die Königin-Regentin die Ausweisung der Juden verfügte.
Es darf angenommen werden, dass die Übersiedlung der Spinozas in die Niederlande nach 1610, spätestens aber 1615 erfolgte.
MfG B.