(27-04-2014, 01:41)Ulan schrieb: Die Ueberlieferung war bis ins 3. Jahrhundert muendlich, weshalb hier keine zeitgenoessischen Zeugnisse vorliegen.
Irrtum !
Es heißt 'mündliches' Gesetz. Das ist der Markename.
Moses wurden am Berg verschiedene kultische Gegenstände gezeigt. (2 Mo 25:38-40) Er solle sie so herstellen, wie sie ihm gezeigt wurden. Das war daher nicht Teil des schriftlichen Gesetzes, somit mündliche Lehre.
Aber sehr bald wurde das dann niedergeschrieben.
Gott hat es dem Moses nicht schriftlich gegeben, das ist richtig. Aber es wurde alsbald von den Schülern Mose verschriftet. Als Moses alt wurde, machten sie Notizen was er ihnen gesagt hatte.
Was glaubst Du denn – der Prozeß Jesu – im Sanhedrin.
Da gab es selbstverständlich Prozeßakten
Wurde alles klitzeklein aufgeschrieben von den Gerichtsschreibern, jeder Satz.

