30-04-2014, 05:41
(29-04-2014, 23:39)bridge schrieb: Es ist das tiefgründigste .Was ist da tiefgründig.
Er zeigt die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus ,
1 Im Anfang war das Wort[1], und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.[2] 4 In ihm war das Leben[3], und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.
Man ersetze Wort das Gott ist.
1 Am Anfang war Gott und Gott war Gott, und Gott war Gott.
Sehr tiefgründig.
Wenn Leben Licht ist, was lebt im Menschen.
Ich leuchte nicht, auch wenn es fluoreszendierende Wesen gibt.
Die Finsternis kann Licht nicht wahrnehmen, weil dann keine
mehr da ist.
Zeig mir eine Finsternis die Wahrnehmung von Licht beherrscht, womit ?
Wenn man Finsternis betrachten kann , ist sie schon durch die Versuchsanordnung nicht mehr absolut, weil an sich nicht wahrnehmbar.
(optisch, ander Wellenlängen vielleicht, fühlbar (?))
Statt hehrer Worte vielleicht Erklärungen dazu ?
