Kulturen die eine Runenschrift genutzt hatten.
Diese hatten dann ja dann zu der Zeit auch andere Glaubensrichtungen.
Dazu gehörten ja nicht nur die Germanen oder die Skandinavischen Völker, mit der Nordischen Mythologie. Orchon-Runen findet man auch z.B bei den Alttürken, unter einem Tenrismus, usw.
Religiöser Glaube als möglicher Katalysator für die Entwicklung oder Verbreitung einer Schrift.
Diese hatten dann ja dann zu der Zeit auch andere Glaubensrichtungen.
Dazu gehörten ja nicht nur die Germanen oder die Skandinavischen Völker, mit der Nordischen Mythologie. Orchon-Runen findet man auch z.B bei den Alttürken, unter einem Tenrismus, usw.
Religiöser Glaube als möglicher Katalysator für die Entwicklung oder Verbreitung einer Schrift.