01-05-2014, 11:54
War eingentlich mit dem Alter gemeint ob man
Schriften sozusagen nach Richtung datieren kann
erst meist links nach recht oder anders,
später geändert auf andersrum.
Man kann ja auch rückwärts sprechen, ist meist unverständlich
weil die gleiche Phonetik benutzt wird.
Hat man das aber auch drauf dann hört sich das rückwärts
abgespielt wieder verständlich.
Bei Schriften hat sich vielleicht auch mit der Richtung die Grammatik verändert.
Ist natürlich eine schwer belegbares Thema oder hat noch keinen
interessiert.
Die Art kurz und knapp in Symbolen oder Bildern was zu kommunizieren ist
sicher auch technisch bedingt.
Diese umständlich, langamtmige Art einfache Sachverhalte zu schreiben
bzw. nicht relevantes überhaupt aufzuschreiben dürfte sich erst mit
neueren Möglichkeiten ergeben haben.
Besonders in so schwatzhaften SPrachen wie im arabischen wäre
der Koran sonst mind. 10mal so umfangreich.
Da hat man ja schon Vokale weggelassen und auf Satzzeichen verzichtet.
Schriften sozusagen nach Richtung datieren kann
erst meist links nach recht oder anders,
später geändert auf andersrum.
Man kann ja auch rückwärts sprechen, ist meist unverständlich
weil die gleiche Phonetik benutzt wird.
Hat man das aber auch drauf dann hört sich das rückwärts
abgespielt wieder verständlich.
Bei Schriften hat sich vielleicht auch mit der Richtung die Grammatik verändert.
Ist natürlich eine schwer belegbares Thema oder hat noch keinen
interessiert.
Die Art kurz und knapp in Symbolen oder Bildern was zu kommunizieren ist
sicher auch technisch bedingt.
Diese umständlich, langamtmige Art einfache Sachverhalte zu schreiben
bzw. nicht relevantes überhaupt aufzuschreiben dürfte sich erst mit
neueren Möglichkeiten ergeben haben.
Besonders in so schwatzhaften SPrachen wie im arabischen wäre
der Koran sonst mind. 10mal so umfangreich.
Da hat man ja schon Vokale weggelassen und auf Satzzeichen verzichtet.