04-05-2014, 13:08
Es ist wohl beides notwendig - das lernen wir auch aus dem "Faust" von Goethe.
Die Geschichte zeigt uns, daß über schlechte Taten - Kriege - Eroberung - neue Gesellschaften unter verschiedenen Bedingungen geschaffen wurden.
- Faust das böse -
Zitat:“Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles was entsteht; Ist wert, daß es zugrunde geht; Drum besser wärs wenn nichts entstünde. So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element.”
MEPHISTOPHELES.
Zitat:Das, was mit der großen Linie der Evolution übereinstimmt, was die Entfaltung göttlicher Möglichkeiten fördert, was nach stets größerer Vollkommenheit strebt – das ist gut. Das ganze Universum unterstützt diese Richtung. Aber das, was sich dieser Richtung widersetzt, was das Muster der Natur zu behindern trachtet, ist falsch und wird früher oder später untergehen. Diese Widerstände sind zwar notwendig, um Kraft und Wissen zu entwickeln, aber die Gegenkräfte gehören im Plan der Natur normalerweise zum Bereich der Unwissenheit. Wenn wir also über Hindernisse stolpern, die wir infolge unserer dualen Natur in uns selbst finden müssen, lernen und wachsen wir.Theosophie
Zitat:MEPHISTOPHELES. Ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Die Geschichte zeigt uns, daß über schlechte Taten - Kriege - Eroberung - neue Gesellschaften unter verschiedenen Bedingungen geschaffen wurden.
- Faust das böse -