08-05-2014, 00:14
Im Thread: "Fragen an die Atheisten" ergab sich die gegenteilige Frage: "Warum glauben Menschen?"
Ich verweise auf folgenden Thread, der aber leider durch eine Wiederherstellung teilweise zerstört worden ist: »Was ist eigentlich "Glaube"?« (hier). Ferner gibt es ein Buch von Ulrich Schnabel: Die Vermessung des Glaubens, in dem zahlreiche Studien zusammen gefasst werden. Es ist wohl so, dass Menschen "glauben", aber eben nichts Spezifisches. Letzteres wird kulturell geprägt.
Meiner Meinung nach ist Glaube (oder Weltanschauung) Ausdruck des gruppendynamischen Selbst einer Gesellschaft, so ähnlich, wie sich der so genannte "Zeitgeist" oder das Gemeinschaftsgefühl bei großen Events ergeben.
Ich verweise auf folgenden Thread, der aber leider durch eine Wiederherstellung teilweise zerstört worden ist: »Was ist eigentlich "Glaube"?« (hier). Ferner gibt es ein Buch von Ulrich Schnabel: Die Vermessung des Glaubens, in dem zahlreiche Studien zusammen gefasst werden. Es ist wohl so, dass Menschen "glauben", aber eben nichts Spezifisches. Letzteres wird kulturell geprägt.
Meiner Meinung nach ist Glaube (oder Weltanschauung) Ausdruck des gruppendynamischen Selbst einer Gesellschaft, so ähnlich, wie sich der so genannte "Zeitgeist" oder das Gemeinschaftsgefühl bei großen Events ergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

