09-05-2014, 00:08
(08-05-2014, 22:37)petronius schrieb: ich meine trotzdem, daß es sich bei vielleicht nicht so vielen um eine genuine empfindung handelt, die nicht unbedingt gruppendynamisch bedingt istDas stimmt wohl, denn die vielen Studien, die Ulrich Schnabel anführt, zeigen eine Art "religiöser Ader" (also Empfindungen, die üblicherweise transzendental interpretiert werden). Aber alle untersuchten Ausforumungen über Kulturgrenzen hinweg, ergeben keine Übereinstimmungen. (Wohl aber innerhalb des jeweiligen Kulturkreises.)
Ich frage halt danach, wie Gruppendynamik zustande kommt und ob sie etwas mit "religiösen Empfindungen" zu tun hat. (Ist wahrscheinlich ein Ding vieler Ursachen, und ich habe mal eine heraus gegriffen.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

