(20-05-2014, 05:23)Harpya schrieb: Wär doch praktischer und lebensnaher eine Ehe für einen bestimmten Zeitraum abzuschliessen und dann immer wieder zu verlängern.
Das wäre theoretisch eine gute Idee wenn man sieht, daß die Mehrzahl der Ehen doch geschieden wird, aber was ist wenn Kinder kommen oder was ist wenn einer unheilbar krank wird ?
Die befristete Partnerschaft ist eine auf den ersten Blick gut Idee, aber nicht durchdacht. Solche Geistesblitze kommen vielen Leuten, das sind spontane Ideen, die aber einer praktischen Betrachtung nicht standhalten.
- - - -
Wenn man diese Idee durchdenkt, erkennt man, daß da unterm Strich noch mehr Nachteile vorhanden sind, noch mehr noch Risken und mehr noch Ungerechtigkeiten als bei der jetzigen Form der staatlichen Ehe
Daß die jetzige Form der staatlichen Ehe unhaltbar, weil schädlich ist, steht außer Zweifel und sie gehört dringend reformiert – aber dergestalt reformiert, daß dann eine Verbesserung herauskommt und nicht noch weitere Probleme geschaffen werden
- - - -
PS
Eine befristete Partnerschaft kannst Du ja jetzt auch eingehen. Wozu brauchst Du da einen Stempel von einem Standesbeamten ?
Das Motiv für einen Stempel von einem Standesbeamten zur Beurkundung einer befristeten Partnerschaft könnte darin liegen, daß das Paar dann die rechtliche Möglichkeit hat, Kinder zu adoptieren, aber das wäre schädlich, denn ein Paar, das von vornherein beabsichtigt, nur befristet zusammenzubleiben, soll auch nicht das Recht bekommen, Kinder zu adoptieren. Kinder sind zwar keine Wähler, dennoch sollen sie geschützt werden.

