Ulan schrieb zu Indymaya wegen der atomaren Gefahr:
Mit Verlaub, das ist Unsinn.
Teschernobyl 1985
Japan 2011
. . . obwohl unser Leben objektiv immer sicherer wird. Da lachen ja die Hühner !
Angeblich ist ein Atomunfall so unwahrscheinlich, daß er nur einmal alle 6 Millionen Jahre vorkommt. Das lügen jedenfalls die gekauften Wissenschafler daher. Nun gibt es frühestens seít 1945 Atomkraftewerke. Knapp 70 Jahre. Und schon zwei Mal hat es in dieser kurzen Zeit gescheppert !
Nun kommt die Ausrede, daß in Teschernobyl ein böses, altmodisches sowjetisches AKW war. Und was war in Japan ? Auch ein böses, altmodisches sowjetisches AKW ? Oder doch ein modernes kapitalistisches AKW ? Nee Nee da wird mir zu viel gelogen . . . !
(22-05-2014, 18:07)Ulan schrieb: Das ist uebrigens ein in der Soziologie gut untersuchtes Phaenomen. Obwohl unser Leben objektiv immer sicherer wird, nimmt das Bedrohungsgefuehl subjektiv zu, weil wir nur den Fernseher anschalten muessen
Mit Verlaub, das ist Unsinn.
Teschernobyl 1985
Japan 2011
. . . obwohl unser Leben objektiv immer sicherer wird. Da lachen ja die Hühner !
Angeblich ist ein Atomunfall so unwahrscheinlich, daß er nur einmal alle 6 Millionen Jahre vorkommt. Das lügen jedenfalls die gekauften Wissenschafler daher. Nun gibt es frühestens seít 1945 Atomkraftewerke. Knapp 70 Jahre. Und schon zwei Mal hat es in dieser kurzen Zeit gescheppert !
Nun kommt die Ausrede, daß in Teschernobyl ein böses, altmodisches sowjetisches AKW war. Und was war in Japan ? Auch ein böses, altmodisches sowjetisches AKW ? Oder doch ein modernes kapitalistisches AKW ? Nee Nee da wird mir zu viel gelogen . . . !

