Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der praktische Nutzen von Glaube/Religion in gesellschaftlicher hinsicht
#14
(17-05-2014, 21:18)Geobacter schrieb: Trotzdem hat gerade der Iran z. B. einen der weltweit höchsten Anteil an Heroin-süchtigen überhaupt.

Mir interessiert tatsächlich der Kontext zum Drogenkonsum.

Was Anderes:
Das ist auch das typische menschliche Verhalten.
Wenn du z.B Filme schaust, wird der Mensch, wenn es noch andere Fantasy oder Sci-Fi Charaktere gibt, gerne so klassifiziert, fällt mir ein.
Die Darstellung des Menschens bei Herr der Ringe z.B, im Kontext zu den Rassen der Elfen, wird auch so in der Richtung dargestellt. Finde das Interessant, wie die Kognition das so in Filmen umsetzt.
Mir ist der Film egal, fällt mir aber gerade dazu ein.

Z.B mit Sport: Zwar ist Alkohol und Zigaretten fürs Sport kontraproduktiv, aber der eine hört durch den Sport ganz damit auf, der andere macht es nebenbei, und die Zigaretten bringen den Anderen völlig vom Sport ab.

Was ich damit sagen will, dass ist einfach irgendwie "Psychodynamik". Sport, Religion, Philosophie, Ethik usw. kann Aspekte verändern oder eben nicht, es kommt wieder auf das Individuum an, auf das es "stößt", und wiederum eine neue "Dynamik" herstellt.


(17-05-2014, 21:18)Geobacter schrieb: Der Mensch kann sich in streng-religösen Gesellschaften nicht selbst kennen-lernen und das ist das eigentliche Problem bei der Sache.

Finde dieses "streng-religiös" kann ein Kategoriefehler werden.
Es ist nicht unbedingt logisch weil...
nur weil so eine Burka "streng" wirkt, da irgendwie "Oberkonservativ", müssen dahinter keine wirklichen "religiösen" Menschen befinden, die sich streng nach einer Religion halten. Man sollte sich da von der Optik nicht in seiner Definitionssucht wirklich verblenden lassen.

Meine Erfahrung ist, dass
"strenge Gemeinschaften", einfach ne andere Art haben mit dem gesellschaftlichem, politischem, kulturellem und religiösem Leben um zu gehen, und in einem unterschiedlichem Kontext in der Gesellschaft sind.

D.H: Es hat nichts damit zu tun ob die angeblich religiöse Inhalte konsequenter bzw. genauer umsetzen, überhaupt nicht.

Daher - wäre "Streng Religiös" als Bezeichnung, dort mMn ein Kategoriefehler.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: der praktische Nutzen von Glaube/Religion in gesellschaftlicher hinsicht - von Artist - 23-05-2014, 12:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2098 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 88677 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 218772 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste