28-05-2014, 01:36
(27-05-2014, 23:32)Ekkard schrieb: Nein, diese Art des Glaubens ist nicht blind, sondern besteht schlicht aus Konventionen (Details s. o.). Eine davon ist der Mythos einer gerechtenv Macht über allem, die mit reichhaltiger Symbolik ausgestaltet wurde und wird: Gott (im Fall der abrahamitischen Religionen).
SOnderbarer Glaube.
EIgentlich sind das feste Verhaltensvorschriften.
Wo sollen be Göttern Konventionen herkommen.
Ob ich an einen Mythos glaube oder an einen Gott ist egal.
Das Verhalten ist das Gleiche.
Diese ganze Symbolik ist doch nur notwendig weil eine
Wörtlichkeit ziemlicher Quatsch wäre.
Man kann ziemlich vieles so hinsymbolisieren , Werte hineininterpretieren
die nie drin waren.
Vieles ist vieleicht wörtlich auch garnicht mehr so verständlich, besonders aus anderen Kulturkreisen.
Wenn ich einem der gerade Deutsch gelernt hat sage,
das ich zu meinem Hund gesagt habe "Platz" meint der vielleicht
das wäre eine Aufforderung zum explodieren.
