(28-05-2014, 13:55)Harpya schrieb: Im Islam sind Spenden gleich als unfreiwillige Pflicht eingeführt worden.
( . . . )
Quasi eine gehalts/vermögens-abhängige Zwangsabgabe.
Sag gleich Kirchensteuer dazu. Oder Religionssteuer
Der Islam lehrt, daß es Allah wohlgefällt, wenn der Muslim Geld für die Gute Sache gibt. Da zahlen alle gerne (soweit sie voll gläubig sind), denn das öffnet das Tor zum Paradies.
Der Katholik zahlt an seine Kirche um sich dadurch einen Vorteil zu erkaufen, denn er weiß daß er ein Sünder ist (vielleicht hat er seine Frau betrogen) und ist zu einer 'Geldstrafe' namens Ablaß gerne bereit. Das ist nachvollziehbar. Auch heute im sekulären Staat zahlt der Missetäter lieber eine Geldstrafe als ins Gefängnis zu gehen
Der Moslem zahlt die 'Almosen' an seine Moschee, weil er vielleicht kein astreines islamisches Leben führt, vielleicht heimlich Alkohol trinkt, vielleicht homosexuell ist und nun fürchtet, in der Hölle zu schmoren . . . da zahlt er gerne eine freigiebige Spende und hofft nun, daß Allah ihm das anrechnen wird

