(30-05-2014, 01:18)Erich schrieb:(Zitat korrekt geklammert!/Ekkard)(29-05-2014, 17:53)Mustafa schrieb: Du kennst die Mehrheit der Muslime und ihre Vorstellungen und Wünsche?
Das bezweifle ich. Ansonsten sind das wie gesagt Argumente ad populum und oberflächliche Verallgemeinerungen.
Die Presse berichtet annähernd jeden Tag über die rückwärtsgerichtete Entwicklung im Dar al-Islam. Das in der Scharia enthaltene islamische Recht erfährt demokratische Legitimation in immer mehr islamischen Staaten. Die Einführung des Fiqh wird allerdings in manchen dieser Staaten durch Intervention des Militärs verhindert.
(29-05-2014, 17:53)Mustafa schrieb: Die derzeit in Europa gelebten Werte werden auch von Muslimen gelebt, was deine obige Aussage schon widerlegt.
Welche der muslimische Gruppen sind jetzt gemeint , die nach shia oder Sunna oder andere ?
Gäbe es "die" Muslime wären sie dann nicht einheitlich.
Die hier gelebten Gesetze werden befolgt, nicht so sehr die Werte.
Sowas ist Vorschrift in fremden Land um sich nicht vor Erreichen einer Mehrheit Ärger einzuhandeln.
Nix besonderes, weltweit üblich.
Inwieweit die Einführung von Scharia /Fiqh ohne Kompromisse demokratiekompatibel sind
soll mal einer belegen.
Seit wann ist Islam irgendwie demokratisch angelegt, wenn nicht aus
Notwendigkeit.
Seit dem Zusammenschluss des Islamischen Staates in Syrien diverser Gruppen werden diese auch wieder mit Waffen beliefert
nachdem ein paar demokratische Fitzelchen in die Agenda aufgenommen wurden und Kampf gegen die ultraislamische ISIS gefordert und
ausgeführt wurde.
