30-05-2014, 21:35
(30-05-2014, 21:05)Mustafa schrieb:(30-05-2014, 20:41)petronius schrieb: dich schreckt nicht, wie in islamischen staaten im namen des islam menschen- und bürgerrechte mit füßen getreten werden?
Gerade weil es mich schreckt, und ich sehe, wie die Menschen dort zu leiden haben, nehme ich von Pauschalisierungen Abstand
noch mal:
worin soll ich eine pauschalisierung vorgenommen haben?
(30-05-2014, 21:05)Mustafa schrieb: Weil in Iran und Saudiarabien diktatorische Regime herrschen, willst du automatisch allen Muslimen dort die Schuld geben, und deren "islamische Werte" zur Ursache erklären?
nein, denn die mißachtung von bürger- menschenrechten zieht sich ja wie ein roter faden durch alle islamischen länder und kulturen
zuletzt ganz offensichtlich in der türkei, wo die mehrheit begeistert kalif erdogan huldigt, obwohl oder vielleicht grade weil er blut an den händen hat
(30-05-2014, 21:05)Mustafa schrieb: Und du hast letztlich gemeint, du würdest erstmal jedem eine "gute Gesinnung" unterstellen?
Die komplexen politischen Zusammenhänge einfach mal auf ein "die bösen islamischen Werte" zu reduzieren, das nenne ich Augen zukneifen!
ich reduziere keine komplexen zusammenhänge, wenn ich auf einen aspekt hinweise, der sonst so unterschiedlichen staaten wie pakistan, malaysia oder libyen zu eigen ist
das hat mit meinem zugehen auf den individuellen menschen erst mal gar nichts zu tun
in der tat unterstelle ich aber nicht, daß die praktizierten werte nicht den überzeugungen der sie praktizierenden entsprechen
(30-05-2014, 21:05)Mustafa schrieb: Bei ernsthafter Kritik sollte man doch wohl konkret Ross und Reiter nennen, und nicht einfach mal "die überwiegende Anzahl" der Muslime in Sippenhaft nehmen!
ross und reiter kannst du im koran nachlesen
keine individuellen menschen- und bürgerrechte, keine demokratie, kein pluralismus - nirgends!
aber egal, worauf im einzelnen es nun zurückzuführen sein mag- tatsache ist, daß in islamischen staaten, also von muslimen, diese werte nicht in einer weise gelebt werden, wie es in europa heutzutage zum glück wenigstens überwiegend der fall ist
zu behaupten, das hätte nun mit dem islam so gar nichts zu tun, strapaziert die plausibilität doch erheblich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

