(31-05-2014, 09:34)petronius schrieb: lösliche salze setzen sich nicht ab, nur weil die lösung erwärmt wird (die löslichkeit steigt üblicherweise mit der temperatur)
Na ja, Hydrogencarbonate von Calcium und Magnesium wandeln sich beim Kochen in Carbonate um und fallen aus. Vielleicht meinter er das *schulterzuck*.
(31-05-2014, 09:37)petronius schrieb: tuts ja gar nicht; versuch mal, heiße suppe einzufrieren
geobacters behauptung kann sich sinnvollerweise nur auf auf das versprühen von wasser bei niedrigen temperaturen beziehen, nicht auf gewöhnliches gefrieren
Bei "heiss" hast Du natuerlich recht. Wenn man aber Wasser durch schnelles Abkuehlen gefrieren will, hat man eventuell mehr Glueck mit 10 Grad "warmen" Wasser als mit 4 Grad "kaltem", weil die benoetigte Energie zum Ueberqueren der Minima da drin steckt. Zahlen sind jetzt aus dem Hintern gezogen, da ich keine Lust habe, das auszurechnen.

