02-06-2014, 13:47
(31-05-2014, 22:17)Mustafa schrieb: "Die Scharia" ist kein festgelegtes Gesetzbuch, sondern eher ein Wort für "islamisches Recht"
welchem sich jedoch immer mehr islamisch dominierte Staaten unterwerfen - gemäß dem Willen der jeweiligen Staatsvölker. Auch sind die mir erkennbaren Unterschiede der Interpretation dieses im Frühmittelalter aus Koran und Sunna konstruierten Rechts zwischen den Rechtsschulen bzw. den beiden großen islamischen Konfessionen irrelevant.
(31-05-2014, 22:17)Mustafa schrieb: Dass da Todes-und Körperstrafen enthalten sein müssen, ist keineswegs gesagt.
Die Art der Strafe ist m.M.n. nicht unbedingt das Entscheidende. Wichtig ist, was bestraft wird und der von z.T. gewählten Obrigkeiten ausgeübte Zwang auf ihre Völker, angeblich von Gott erlassene z.T. vollkommen sinnlose Gebote zu leben.
(31-05-2014, 22:17)Mustafa schrieb: Was mich stört ist die Bestimmtheit, mit der einfach "die meisten" Muslime in einen Topf geworfen werden.
Nun, das ergibt sich daraus, dass von ihrer Religion Überzeugte sich nach der in den jeweils als heilig geltenden Überlieferungen versprochenen Belohnung für Gott-gewolltes Verhalten im gedachten Jenseits sehnen. Da wird die individuelle Freiheit des anderen dann `mal schnell über Bord geworfen. Wie und wo das geschah oder gerade zu realisieren versucht wird, kann der Tagespresse entnommen werden, die zumindest in D und einigen anderen Staaten Europas es nicht darauf anlegt, eine Religion schlecht zu reden.
In der gegenwärtigen islamischen Diaspora kommt noch hinzu, dass islamisches Recht den Muslimen eine Statusverbesserung verheißt, würde es eingeführt. Die Einführung würde bewirken, dass die, die sich in ihrem oft selbstgewählten Ghetto unterprivilegiert Fühlenden, das Sagen zu haben glauben.

