02-06-2014, 15:34
(30-05-2014, 20:01)Erich schrieb:Diese Argumentation ist löchrig wie ein Schweizer Käse, alles andere als stichhaltig und krepiert schon auf den ersten Metern, dass es fast schon albern ist, sie überhaupt noch zu kommentieren.(30-05-2014, 14:13)Noumenon schrieb: Die Lage in den islamischen Ländern ist zwar durchaus bekannt, stellt sich doch aber immer noch die Frage, inwieweit sich hieraus denn nun ableiten lässt, "wie die mehrzahl der muslime die werte ihres glaubens versteht und lebt".Die Mehrzahl der Muslime lebt in islamisch dominierten Ländern. In immer mehr dieser Staaten erlangen auch durch demokratische Wahlen extrem konservativ-religiös orientierte Muslime politische Macht. Zudem beschlossen mehr als 78% der in der "Organisation der islamischen Konferenz" zusammengeschlossenen Staaten 1990 ein als "Kairoer Erklärung" bekanntgewordenes Manifest zu den Menschenrechten, welches der Scharia Priorität vor den Menschenrechten nach UN-Konvention einräumt. Eine ähnlich lautende Erklärung verabschiedete 1981 der "Europäische Islamrat" in London. Also Zweifel über die diesbezgl. Sicht der "Mehrzahl der Muslime" sind aufgrund dieser Fakten eigentlich eher weniger angebracht - imho.
Über den "Islamrat von Europa" heißt es bei Wiki bspw. lapidar, aber unmissverständlich:
Zitat:Schon 1981 wurde in London eine erste "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Islam" durch den "Islamrat von Europa" verfasst, "einer nicht-staatlichen Organisation mit Sitz in London, die als private Institution keinerlei Gefolgschaft beanspruchen kann.http://de.wikipedia.org/wiki/Kairoer_Erk...e_im_Islam
Dann der Hinweis mit der "Kairoer Erklärung". Was soll das nun aussagen?! Über die 'Organisation der Islamischen Konferenz', welche jene Erklärung proklamierte, heißt es bei Wiki schon:
Zitat:Die Organisation nimmt für sich in Anspruch, die Islamische Welt zu repräsentieren.http://de.wikipedia.org/wiki/Organisatio..._Konferenz
Und genauso ist es auch, mehr dann aber auch nicht! Und keinesfalls lässt sich hieraus ableiten, "wie die mehrzahl der muslime die werte ihres glaubens versteht und lebt". Denn genauso wenig lässt sich bspw. aus einer Beteiligung der deutschen Regierung oder der NATO an Kriegseinsätzen ableiten, wie die Mehrheit der Bevölkerung in dieser Frage steht. Aber lass' dir das mal lieber von einem Politologen o.ä. erklären...

