03-06-2014, 03:15
(02-06-2014, 20:20)petronius schrieb: es ging darum, ob die mehrheit traditionelle "islamische werte" vertritt - und das ist ganz offensichtlich der fall, sonst hätten sich ja die demokratischen pluralisten durchgesetztNö, das ist ja nun wirklich komplett non-sequitur. In etwa so, als würdest du behaupten, die Mehrheit der Deutschen würde konservative Werte vertreten, so sich ja schließlich die CDU durchgesetzt habe. Vielleicht ist das auch so und die Werte der Obrigkeit spiegeln tatsächlich in halbwegs repräsentativer Weise die Werte der Bevölkerungsmasse wieder, vllt. aber auch nicht, so im politischen Machtkampf und bei Wahlentscheidungen nun einmal etliche Faktoren eine Rolle spielen. Anzahl der Kandidaten, Wahlbeteiligung, Programmatik, usf. - Siehe etwa auch das aktuelle Beispiel Ägypten...
(02-06-2014, 20:20)petronius schrieb:Ich habe nicht die komplette Diskussion mitverfolgt. So viele können es doch nun auch nicht sein, um sie kurzerhand mal aufzuzählen.(02-06-2014, 15:45)Noumenon schrieb:ich korrigiere: islamisches land(31-05-2014, 09:47)petronius schrieb: zeig mir bitte ein arabisches land, in dem eine mehrheit(!) die in europa gelebten werte vertrittWelches wären denn die in Europa gelebten Werte genau...? Und wie kommst du auf einmal auf arabische Länder...?
und welche in europa gelebten werte hier angesprochen sind, wurde mehrfach erläutert. da braucht sich jetzt nach neun seiten diskussion niemand dumm zu stellen

