03-06-2014, 21:10
(03-06-2014, 03:15)Noumenon schrieb:(02-06-2014, 20:20)petronius schrieb: es ging darum, ob die mehrheit traditionelle "islamische werte" vertritt - und das ist ganz offensichtlich der fall, sonst hätten sich ja die demokratischen pluralisten durchgesetztNö, das ist ja nun wirklich komplett non-sequitur. In etwa so, als würdest du behaupten, die Mehrheit der Deutschen würde konservative Werte vertreten, so sich ja schließlich die CDU durchgesetzt habe
nein, sondern "die Mehrheit der Deutschen würde demokratische usw. Werte vertreten, so sich ja schließlich die demokratischen parteien durchgesetzt haben"
(03-06-2014, 03:15)Noumenon schrieb: Ich habe nicht die komplette Diskussion mitverfolgt
dann solltest du dich nicht so weit aus dem fenster hängen
lies einfach nach, wenn du dir schon wirklich so absolut nicht vorstellen magst, worin die in europa vorwiegend vertretenen werte sich von den in islamischen ländern vorwiegend vertretenen unterscheiden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

