(04-06-2014, 01:14)Erich schrieb: ähnlich wie der Sturz der demokratisch gewählten konservativ-religiösen Regierung Ägyptens durch einen Militärputsch.
Wie kam es denn zu diesem Militärputsch?
Waren es nicht massive Widerstände der Bevölkerung, die mit der gewählten Regierung eben doch unzufrieden war, nachdem diese nicht die Richtung einschlug, die man sich erhofft hatte?
Hat also nicht das Militär dem Wunsch der Bevölkerung entsprochen?
Deine Unterstellung, die Mehrheit der Ägypter wäre pro-Muslimbrüder lässt sich keineswegs aus den Geschehnissen ableiten.
Der neue Präsident al-Sisi ist jetzt übrigens auch demokratisch legitimiert.

