(07-06-2014, 23:19)Ekkard schrieb:(07-06-2014, 07:40)Ulan schrieb: Ja Religion ist ein starker Antrieb von Konflikten, ...Das sehe ich etwas anders: Nicht "Antrieb", sondern "Ausdruck".
Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Widerspruch. Den Antrieb kann man in den heiligen Texten finden, wenn man will, er ist also bereits vorgeformt vorhanden, fertig, um bei Bedarf herausgeholt zu werden. Das das als Ausloeser alleine meist nicht ausreicht, ist klar. Aber welche anderen sozialen Ursachen wuerdest Du denn fuer die ersten Kreuzzuege oder die islamische Expansion annnehmen?
(07-06-2014, 23:19)Ekkard schrieb: Eine Religionsgemeinschaft steckt in der Regel voller Ideologie. Insofern verhindern Religionen keine Konflikte, sondern verschaffen ihnen Ausdruck.
Oder schaffen erst mal welche, wo ohne Religion keine sind - was mich zurueck zum Antrieb bringt. Friedfertige Religionen haben erfahrungsgemaess auch ein Ausbreitungsproblem - siehe Jainismus.

