(08-06-2014, 22:36)Ulan schrieb: Die Erfuellung ihrer religioesen Pflicht?Und nicht etwa die Pflicht gegenüber dem "Arbeitgeber"?
(08-06-2014, 22:36)Ulan schrieb: Wo ist da der Bezug zu religioes motivierter Gewalt?
Der Bezug ist die Frage, ob die Gewalt wirklich religiös motiviert ist.
Die Frage ist nicht, ob man religiösen Eifer finden kann, denn natürlich kann man das, sondern "Was führt zu solchem Eifer?".
Magst du mir das am Beispiel des Kinderkreuzzugs mal erläutern?
Haben die Teilnehmer die Bibel gelesen und sich gesagt: "Jo, gehn wir aufn Kreuzzug"?

