(12-06-2014, 20:29)petronius schrieb: "die körperliche Begierde" reglementieren oder gar unterdrücken müßten
Nein, nicht unterdrücken! Eher ein Auslaufenlassen durch Analyse der Vergänglichkeit der Sinnesobjekte. Aber das ist ein anderes Thema...
Es ist allgemein ein großes Problem, dass Enthaltsamkeit für uns heute jeden Reiz verloren hat. Ich habe das Gefühl, aus den beiden Extremen der krassen Unterdrückung der Vergangenheit und der Zügellosigkeit heute, wissen wir eigentlich gar nicht so recht, wie wir mit unserer Sexualität umgehen sollen, und v.a. was dahinter steht. Gerade mein Punkt (3), also dass Sexualität Energie ist, müsste ja eigentlich greifen, da in einer individualistischen Gesellschaft immer die Kraft des Einzelnen betont wird. Es wird nicht bewusst gemacht, dass Sex ein den Menschen schwächendes Vergnügen ist. Ich bezweifle stark, dass wenn es damals diese krasse sexuelle Unterdrückung nicht gegeben hätte (s. Wilhelm Reich, "Massenpsychologie des Faschismus"), Nazideutschland überhaupt die nötige Energie gehabt hätte, um halb Europa zu besetzen. Aber wenn heute der Bundestrainer auf die Frage, ob seine Spieler vor dem Spiel Sex haben dürfen antwortet: "ja schon, aber in der Halbzeit geht es nicht", dann ist das nicht lustig, sondern 0 verstanden (und dann wirds auch diesmal nix mit dem Titel
