14-06-2014, 15:00
(14-06-2014, 00:30)Ekkard schrieb: Ich habe auch davon gelesen. Das alles dürfte nichts mit religiösen Überlegungen zu tun haben, sondern mit den perfiden Strategien der Nationalsozialisten.
Die religiösen Überlegungen zur ehelichen Treue dürften bereits alle schon genannt worden sein: Patriarchat, Erbrecht, Besitz, Absetzen vom Tierischen (soweit ich mich erinnere).
gut zusammengefaßt
ich ergänze: machtinstrument zur disziplinierung der "schäfchen" - da doch sehr viele in dieser beziehung "kleine sünderlein" sind und waren, wird ein generalanlaß geschaffen, um nach belieben so gut wie jeden jederzeit anklagen zu können; oder doch zumindest bei jedem ein entsprechendes schuldgefühl zu schaffen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

