(13-06-2014, 14:05)Harpya schrieb: Da hätten wir noch Bibel.TV, kann man auch so richtung Mission sehen.
Habe ich noch nie geguckt; allerdings ist mein TV eh fast immer aus. Falls das so ist wie die uebertragenen Gottesdienste in den oeffentlich-rechtlichen Anstalten, wo eine Handvoll uralter Leute dem Geschehen vorne zuschaut, wird's wohl nichts.
(13-06-2014, 14:05)Harpya schrieb: "Losung für Freitag, 13.06.2014
Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich. (Psalm 16,1)
Durch den Glauben wurde Mose, als er geboren war, drei Monate verborgen von seinen Eltern, weil sie sahen, dass er ein schönes Kind war; und sie fürchteten sich nicht vor des Königs Gebot. (Hebräer 11,23)"
Schoenes Beispiel dafuer, wie die Bibel tatsaechlich genutzt wird. Im Englischen gibt's dafuer den schoenen Ausdruck "quote mining", die Bibel als Bergwerk, wo man sich einzelne Gold-Nuggets raussucht, wie sie einem gerade passen. Bonuspunkte fuer kreatives Kombinieren.
Dieses "quote mining" ist ubrigens auch ein Grund dafuer, warum die Evangelikalen immer Sturm laufen gegen korrekte Bibeluebersetzungen, bis hin zur Bbelverbrennung. Liebgewonnene Zitate und AT-NT-Verknuepfungen gibt's dann oft nicht mehr. Was dann natuerlich die Schuld der Uebersetzer ist, nicht etwa der, oft genug im Text nicht belegten, traditionellen Sichtweise.