14-06-2014, 16:24
(13-06-2014, 23:45)Sinai schrieb:Kurz und klar daneben.(12-06-2014, 22:47)Koon schrieb: Die Ehe birgt gewisse Vernunft in sich, und gewährt uns Abstand zu den Tieren, die sich instinktiv Vermehren
Kurz und klar ausgesagt
Ehe hat in Vernunftsachen keine Vorteile gegenüber einer
gut fundierten freien Lebensgemeinschaft.
Es gibt genauso Ehen auf Zeit die in islamischen Ländern, andere fallen mir gerade nicht ein, ist hier aber auch im Gespräch.
Ehe ist ja nichts einheitlich definiertes und wird vielfältig praktiziert.
Ehebruch genauso,rein persönliche Sache.
Es wird kein Gerichtsvollzieher kommen, der sagt, ihre Ehe wurde von Amts
wegen geschieden, wiel ihre Frau/Mann fremdgeht.
Auch der Bruch einer Ehe/Scheidung ist mehr traditionell, Kulturgeprägt.
Mal muss verstoßen werden (Islam), mal gehts garnicht (RK) kann nur
aufgehoben werden womit die Ehe nie existiert hat und sonst was.
Vernunft, klar, Steuern, staatliche Unterstützung, Erbrecht......
Ein häufiger Grund für Scheidung ist aber auch wirtschaftliche Unabhängigkeit des Partners, was auf vorherige Dominanz schliessen lässt.
Worin die Vernunft besteht das Leute jede Menge Kinder in die Welt setzen die sich selbst nicht ernähren können ?
Natürlich benhmen sich Menschen auch instinktiv.
Schiesst bei einer Mutter Milch ein, weil sie das vernünftig findet.
Ist das schon tierisches Verhalten sich um seine Jungen zu kümmern..
Etwa nicht ?
Was Seitensprünge angeht, ist ein kleiner Seitensprung nicht schneller vergessen, als sich gleich eine Zweit- und Drittfrau- ins Haus zu holen ?