14-06-2014, 22:31
(14-06-2014, 22:23)Mustafa schrieb:(14-06-2014, 22:15)Gundi schrieb: Kants Feststellung, dass eine Aussage über Gott nicht möglich ist
Gott ist auch im Islam immer "größer", "weiß es besser", und für Menschen nicht fassbar.
Damit hängt ja auch die Ablehnung von Gottesbildern zusammen.
Ja, aber das macht ja noch nicht den Islam als Ganzes aus.
Du vergisst den Koran, der sehr wohl sagt, was Gott möchte. Und damit eben Kants Aussage widerspricht.
(14-06-2014, 22:23)Mustafa schrieb: Der Rest ist die religiöse Idee.
Ich sehe da also kein Problem mit Kant.
Du siehst kein Problem zwischen religiösen Begründungen aus einem Buch (Koran) heraus und der Aussage, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen?
(14-06-2014, 22:23)Mustafa schrieb: Die Probleme, die du siehst, hängen m.E. mit deinen Vorstellungen zusammen, wie Gottglaube aussehen muss oder sollte.
Ich denke eher, deine Vereinfachung entspricht nicht der Realität.
Der Islam macht eben nun mal sehr wohl mehr Aussagen als die über Gottes Unergründlichkeit.
Klar, es gibt viele verschiedene Richtungen auch innerhalb des Islams. Es gibt aufgeklärte Muslime und Fundamentalisten.
Imho haben aber alle gemein, dass der Koran als Herabsendung Allahs verstanden wird, in welchem sich dessen Willen ausdrückt. Und zwar nicht metaphorisch, sondern als reale Gegebenheit.