15-06-2014, 16:05
(15-06-2014, 15:04)Geobacter schrieb: Bürde heißt gleich viel wie: auferlegte Last? (das nur, damit ich im Fall nicht etwas anders verstehe, als hier gemeint ist)
Ja, das ist richtig. Im Original steht da "the Protestant's Burden".
(15-06-2014, 15:04)Geobacter schrieb: Ich bin mir ansonsten ziemlich sicher, dass es diese Bürde gibt. Es wäre für mich deshalb auch unabhängig des Untersuchungs-Ergebnisses sehr logisch gewesen, dass die Übersetzungen überkonfessioneller Teams mindestens genauso tendenziös sind, wie jene von Einzelpersonen und eher noch um einiges breiter abgedreht sein müssten. Mit der einfachen Begründung, dass die selben Glaubensinhalte von Mensch zu Mensch einen ganz unterschiedlichen Film im jeweiligen Kopfkino erzeugen und somit auch im Übersetztungs-Team eine gemeinsame Lösung dafür gefunden werden muss.
Ja sicher. In der Masse (manche dieser Teams sind ja mehr als 100 Personen) kann man sich dann ganz gut mit der eigenen Meinung hinter einer Abstimmung verstecken. Dazu kommt noch ein unheimlicher Druck seitens der Glaeubigen. Die Uebersetzer der "Revised Standard Version" hatten schon gleich nach Erscheinen die Asche ihrer verbrannten Bibeln zurueckgesandt bekommen, und regelmaessige Bibelverbrennungen sind heutzutage noch an der Tagesordnung.
Die Dynamik im Team ist natuerlich subtiler. Wer z.B. an die Trinitaet glaubt, findet sie halt ueberall, wo man sie nur irgendwie hineinquetschen kann.