15-06-2014, 22:36
(15-06-2014, 22:15)Koon schrieb: die Ansichten sind wie Suchmaschinen Ergebnisse, wenn du eine von den öffnest, und dessen Inhalt vertrittst dann ist das keine Ansicht mehr sondern Erkenntnis...
Nicht unbedingt. Erst einmal ist das ein Stueck Information, das der Ueberpruefung bedarf oder zur Diskussion gestellt werden kann.
(15-06-2014, 22:15)Koon schrieb: Erkenntnis definiert die Glaube
Da ist mir, wie gesagt, der Glaubensbegriff zu schwammig. Wenn man Informationen geprueft und sich provisorisch auf eine Arbeitshypothese festgelegt hat, ist das etwas anderes, als wenn man ein Wiedergeburtserlebnis hat, was wieder etwas anderes ist als wenn man die Traditionen der Familie lebt.
(15-06-2014, 22:15)Koon schrieb: ich könnte euch Atheisten folgende Frage stellen... was macht Ihr in einem Religionsforum, zum Teil tausende von Beiträgen verfasst... ist das nicht vertreten eure Glaube...
Nein. Siehst Du mich irgendwo predigen oder jemanden zum Atheismus zu konvertieren versuchen? Ich bin einerseits hier, weil ich Menschen besser verstehen moechte. Was bringt Menschen dazu, an bestimmte transzendentale Dinge zu glauben? Wie verarbeiten sie diese Informationen? Bei den Schriftreligionen kommt dann noch das Spannungsverhaeltnis von Text zu gelebtem Glauben dazu. Daran angeknuepft steht bei mir die Frage, wie Religionen ueberhaupt entstehen. Gerade letzteres ist ein faszinierender Einblick in die menschliche Psyche einerseits und kulturgeschichtliche Entwicklung der Menschheit andererseits.
Ob Du nun Moslem, Christ, Buddhist oder Atheist bist, ist mir vollkommen egal dabei. Ich habe auch absolut keinerlei Beduerfnis, Dich von Deinem spezifischen Verhaeltnis zu transzendentalen Aspekten abzubringen. Es ist auch so gut wie ausgeschlossen, jemanden auf dem Internet von seinen Ueberzeugungen abzubringen. Das kann man nur alleine und fuer sich selbst.

