16-06-2014, 23:43
Atheismus wird teilweise verschieden gesehen.
Die einen benutzen den Begriff synonym für "nicht an Gott glaubend", was schlicht bedeutet, dass man eben an keinen Gott glaubt aber auch nicht glaubt, dass es keinen gibt. Aufgrund fehlender Erkenntnis werden schlicht keine Aussagen darüber gemacht und Gott ist daher nicht relevant für das eigene Leben.
Die anderen setzten den Begriff gleich mit der Überzeugung, dass es keinen Gott gibt. Hier kann man in der Tat eine Art Glauben unterstellen, da eine Aussage über etwas getroffen wird, für das man keine Hinweise hat.
Afaik wird diese Form auch als harter Atheismus befasst.
Ich denke allerdings, dass die wenigsten Atheisten sich dieser Gruppe zuordnen lassen.
Die Mehrheit wird wohl dem agnostischen bzw. schwachen Atheismus angehören.
Über etwas, von dem man absolut nichts weiß, kann man keine Aussage machen.
Imho ist der schwache Atheismus/Agnostizismus die vernünftigste Ansicht.
Die einen benutzen den Begriff synonym für "nicht an Gott glaubend", was schlicht bedeutet, dass man eben an keinen Gott glaubt aber auch nicht glaubt, dass es keinen gibt. Aufgrund fehlender Erkenntnis werden schlicht keine Aussagen darüber gemacht und Gott ist daher nicht relevant für das eigene Leben.
Die anderen setzten den Begriff gleich mit der Überzeugung, dass es keinen Gott gibt. Hier kann man in der Tat eine Art Glauben unterstellen, da eine Aussage über etwas getroffen wird, für das man keine Hinweise hat.
Afaik wird diese Form auch als harter Atheismus befasst.
Ich denke allerdings, dass die wenigsten Atheisten sich dieser Gruppe zuordnen lassen.
Die Mehrheit wird wohl dem agnostischen bzw. schwachen Atheismus angehören.
Über etwas, von dem man absolut nichts weiß, kann man keine Aussage machen.
Imho ist der schwache Atheismus/Agnostizismus die vernünftigste Ansicht.
