Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fußballkrake / Vogelflug des antiken Rom
#6
(17-06-2014, 16:25)Ulan schrieb: Was mir auffaellt, ist, dass man es nicht mal mehr kann, wenn man will. Der Besitz von Smartphone/GPS wird so quasi vorausgesetzt, weil es keine Hinweismaterialien oder sogar keine Schilder mehr gibt.

Solche Klagen habe ich schon öfter gehört. Vor einigen Jahren achtete man noch sehr auf vollständig geführte Farbmarkierungen bei Wanderwegen. Wurde ein Baum vom Blitz getroffen und verkohlte, dann kam sehr bald jemand und malte die Farbmarkierung auf den Nachbarbaum. Und es fiel auf, wenn ein Schild hinunterfiel, das wurde sofort gemeldet. Heute ist das nicht mehr, angeblich dürfte es immer öfter vorkommen, daß Leute ohne Smartphone/GPS aufgeschmissen sind, weil da fehlt eine Markierung, ein Schild. Selbst wenn jemand will, kann er manchmal ohne Smartphone/GPS den Weg nicht mehr finden.
Dann gehen die Leute mit Smartphone/GPS
Aber wenn dann das Gerät naß wird und versagt, oder wenn es zu Boden fällt und der empfindliche Bildschirm zerbricht, oder wenn nur ganz einfach die Batterie leer ist, dann wird es schlimm, wenn keine konventionellen Orientierungshilfen mehr vorhanden sind.
Außerdem empfinde ich es als den Erholungswert störend, wenn man auch schon in der freien Natur herumtippseln muß, um ein paar Schritte bis zur nächsten Kreuzung gehen zu können.
Ist schon zu viel Technik. Denn wenn ich wandere, will ich meine Ruhe vor den technischen Helferlein. Die internationale Elektronikindustrie dringt leider nun auch schon in den Erholungsbereich ein. Man kann nicht abschalten, ist sogar im tiefen Wald unter Streß. Finde ich kontraproduktiv

Wenn ich mit dem Auto von A nach B will, greife ich zum Autoatlas, schlage auf und orientiere mich. Das geht blitzschnell.

Wenn ich da manchem Autofahrer so zusehe, wie mühsam er versucht, den Straßennamen ins GPS einzutippseln, und er sich noch fünf Mal verschreibt, weil er nicht weiß, wie man den Straßennamen exakt schreibt, ob Maiergasse oder Mayergasse, ob gasse oder straße oder weg oder steg und ewig braucht, bis er das eingibt, da denke ich mir schon, daß ich in der Zwischenzeit schon dort wäre
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fußballkrake / Vogelflug des antiken Rom - von Sinai - 17-06-2014, 17:28
RE: Fußballkrake / Vogelflug des antiken Rom - von Harpya - 18-06-2014, 17:09
RE: Fußballkrake / Vogelflug des antiken Rom - von Koon - 17-06-2014, 21:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zenon (heiteres Gedicht über einen antiken Philosophen) Georg C. Peter 0 3565 09-11-2017, 16:15
Letzter Beitrag: Georg C. Peter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste