(20-06-2014, 10:05)Koon schrieb:(19-06-2014, 20:35)petronius schrieb: aber "das da irgendwas sein kann", wenn man es nicht absolut ausschließen kann, ist eine epistemische selbstverständlichkeit. allerdings noch lange kein grund, davon auszugehen, daß da etwas ist - zumal, wenn es keinerlei indiz dafür gibt, sich dieses "etwas" also in keiner weise bemerkbar machtvöllig Schwache unlogische Darstellung ... epistemische Selbstverständlichkeit müsste zumindest eine Rechtfertigung vorlegen, und nicht das kneifen begründen..
wovon redest du?
wofür muß eine rechtfertigung vorliegen?
für den glauben an gott?
allerdings
deshalb glauben wir ja auch nicht
(20-06-2014, 10:05)Koon schrieb: das dieses etwas sich nicht bemerkbar macht ist m.M.n. eine Anschauungssache, und keine Rechtfertigung und Beweis dafür das dieses etwas nicht existiert
genau das hab ich doch gesagt - da es keinen beweis für die nichtexistenz gibt, kann die existenz nicht a priori ausgeschlossen werden
vielleicht solltest du einfach deutsch lernen, das würde die kommunikation vermutlich vereinfachen. so ist das äußerst mühsam, wenn du nur bahnhof verstehst, und dann noch meinst, eine "völlig Schwache unlogische Darstellung" monieren zu müssen
(20-06-2014, 10:05)Koon schrieb: kann ich aus diesem Thema folgendes Schluss ziehen... : Atheismus ist eine Religionslose Glaube...?
nein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)