23-06-2014, 00:19
Das dürfte im Auge des Betrachters liegen, der Begriff Polemik hat ja mehrere Wandlungen
und Betrachtungsweisen.
Macht sich schon an der Vielzahl bekannter Polemiker fest,
"wenn ich mich mal so an wiki orientiere:
Für ihre Polemik bekannt waren im deutschen Sprachraum unter anderem Gotthold Ephraim Lessing, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Karl Marx sowie Kurt Tucholsky und Karl Kraus. Unter den zeitgenössischen deutschen Autoren traten unter anderem Eckhard Henscheid und Henryk M. Broder mit Polemiken hervor.
Als bekannteste Polemiker der deutschen Nachkriegspolitik sind vor allem Herbert Wehner und Franz Josef Strauß zu nennen. Im aktuellen politischen Kabarett engagiert sich besonders Georg Schramm in einer polemischen Schärfe, die an Herbert Wehner erinnert.
Als herausragende englischsprachige Vertreter gelten Ambrose Bierce, Jonathan Swift und Oscar Wilde. Bekannte zeitgenössische US-amerikanische Polemiker sind der Filmregisseur und Autor Michael Moore sowie die Kolumnistin Ann Coulter."
Es ist schon eine wenig eine Ehre da eingereiht zu werden.
Ausfällig wirds erst wenn eine sachliche Argumentation komplett flöten geht.
Übertreibung, Sarkasmus, Ironie sind erlaubt.
Aber wenn einer nicht dauernd entgleist, was solls, meine Meinung.
und Betrachtungsweisen.
Macht sich schon an der Vielzahl bekannter Polemiker fest,
"wenn ich mich mal so an wiki orientiere:
Für ihre Polemik bekannt waren im deutschen Sprachraum unter anderem Gotthold Ephraim Lessing, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Karl Marx sowie Kurt Tucholsky und Karl Kraus. Unter den zeitgenössischen deutschen Autoren traten unter anderem Eckhard Henscheid und Henryk M. Broder mit Polemiken hervor.
Als bekannteste Polemiker der deutschen Nachkriegspolitik sind vor allem Herbert Wehner und Franz Josef Strauß zu nennen. Im aktuellen politischen Kabarett engagiert sich besonders Georg Schramm in einer polemischen Schärfe, die an Herbert Wehner erinnert.
Als herausragende englischsprachige Vertreter gelten Ambrose Bierce, Jonathan Swift und Oscar Wilde. Bekannte zeitgenössische US-amerikanische Polemiker sind der Filmregisseur und Autor Michael Moore sowie die Kolumnistin Ann Coulter."
Es ist schon eine wenig eine Ehre da eingereiht zu werden.
Ausfällig wirds erst wenn eine sachliche Argumentation komplett flöten geht.
Übertreibung, Sarkasmus, Ironie sind erlaubt.
Aber wenn einer nicht dauernd entgleist, was solls, meine Meinung.
