23-06-2014, 22:42
(23-06-2014, 13:16)Wilhelm schrieb: Was nun, erst war von Heidenchristen die Rede dann von Urchristen?
Na gut, nochmals ganz langsam zum mitschreiben:
Als Urchristen werden die Christen bis ungefähr 100 n. Chr. bezeichnet.
Siehe zB: Urchristentum – Wikipedia
Die Urchristen waren ursprünglich alle Judenchristen.
Aber seit dem Apostelkonzil etwa 48 n. Chr. wurden Heiden aufgenommen, man bezeichnet sie als Heidenchristen
--------
Und ich stelle zur Diskussion, wie sich die Urchristen zur Geheimen Offenbarung stellten
a) die Judenchristen werden sich gegen die neuen Begriffe "See von brennendem Schwefel" und "Feuersee" gewehrt haben. Das sind Lehren, die in den 5 Büchern Mose und bei den Propheten nicht verkündet wurden. Fremde Begriffe einer fremden Gedankenwelt.
b) die Heidenchristen konnten damit auch sicher nichts anfangen. Sie waren ja zu einer Religion der Liebe, der Sanftmut, der Gewaltlosigkeit, der Feindesliebe beigetreten. Und jetzt auf einmal erscheint ein Buch, das alles umstößt ?