24-06-2014, 17:49
(24-06-2014, 16:37)Lelinda schrieb:Also, wenn ich das erste Kapitel des Buches Genesis wörtlich nehme, ist es die Absicht des biblischen Gottes, Seine Art über den sterblichen Menschen vermehren, indem Er einer gewissen Anzahl von den Menschen Unsterblichkeit verleiht. Aufgrund schlechter Erfahrungen wollte der Souverän nur Menschen in Seinen Kreis aufnehmen, die sich bewährten. Wie die erste Runde ausging, sagt uns die Schrift in den Kapiteln 6-8 des Buches Genesis.(24-06-2014, 16:12)konform schrieb: Die der Ur-Gemeinde vermittelte Botschaft spiegelt sich in den Lehren der Kirchen und christlichen Gemeinschaften höchstens teilweise wider. Das Wenige scheint aber für die beiden in Offenbarung genannten Persönlichkeiten ausreichend zu sein, um daran ihre Warnungen anzuknüpfen...
Was ist denn die ursprüngliche christliche Botschaft? "Liebe deinen Nächsten" -oder die Androhung von Schrecken unvorstellbaren Ausmaßes für alle Menschen mit nachfolgendem ewigen Leid unvorstellbaren Maßes für alle die, die in den Augen des gütigen, liebenden Gottes nicht wohlfällig genug gelebt haben?
Von “ewigen Leid unvorstellbaren Maßes” ist in der Schrift übrigens nirgendwo die Rede...
(24-06-2014, 16:37)Lelinda schrieb: Wenn DAS (also der Inhalt der Apokalypse) die ursprüngliche Botschaft sein soll, ist es doch ganz gut, wenn sie immer mehr ins Hintertreffen geraten ist.Die Apokalypse beschreibt das Ende des gegenwärtigen Systems, das wohl kaum jemand als gerecht empfinden kann. Danach aber das Reich des Friedens...
(24-06-2014, 16:37)Lelinda schrieb: Was passiert, wenn alle Christen an die Apokalypse glauben oder glauben sollen, hat man ja im Mittelalter gesehen.Nach den Aposteln hat kaum jemand den originären Inhalt der Apokalypse vertreten, schon gar nicht die Katholische Kirche, spielt sie doch in den Vorhersagen nicht gerade eine positive Rolle...
(24-06-2014, 16:37)Lelinda schrieb: Darüber hinaus gab es Naturkatastrophen und Barbareien zu allen Zeiten, nicht nur in der heutigen Zeit. Immer wieder in den letzten 2000 Jahren und auch in den Jahrtausenden zuvor.Wie der Mensch trotz den unzähligen Rechtsverletzungen das ursprünglich gesetzte Ziel erreichen kann, wissen Kirchen und christliche Gemeinschaften einigermaßen, auch wenn einige ihrer Dogmen der ursprünglichen Lehre entgegenstehen. Würde die Menschheit diese Regeln befolgen, könnte dem Menschen eine Menge erspart werden wie Kriege, Hungersnöte und Seuchen. Es ist müßig darüber zu spekulieren, ob auch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Vulkanausbrüche erspart blieben. Es würde der Schrift widersprechen, hätte es diese Naturkatastrophen bereits vor der großen Flut, als bereits vor ca. 4.400 Jahren gegeben...