(27-06-2014, 13:52)Ulan schrieb: Da der Text im Original auf Griechisch verfasst wurde, mindestens ein halbes Jahrhundert nach den geschilderten Ereignissen, ist das eine muessige Frage.
Das ist eben keine müßige Frage !
Ich habe darauf hingewiesen, daß das NT in altgriechisch geschrieben wurde.
Dort steht das altgriechische Wort theos
Als Jesus mit den Juden diskutierte, sprach er aber wohl nicht altgriechisch.
Er sprach althebräisch oder aramäisch. Er sagte daher sicher nicht "theos"
Er sagte "elohim"
Nun wäre es schon interessant zu wissen, ob er diesen wichtigen Satz in althebräisch oder aramäisch sagte
Es geht hier um einen alten Streit im Judentum, der von Johannes unabsichtlich oder absichtlich verwischt wurde.
Lies noch einmal meinen Eröffnungsbeitrag genau !
Johannes 10:31-36
"Da hoben die Juden wiederum Steine auf, um ihn zu steinigen.
Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen?
Die Juden antworteten ihm: Wir steinigen dich nicht wegen eines guten Werkes, sondern wegen Gotteslästerung; denn du bist nur ein Mensch und machst dich selbst zu Gott.
Jesus erwiderte ihnen: Heißt es nicht in eurem Gesetz: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter?
Wenn er jene Menschen Götter genannt hat, an die das Wort Gottes ergangen ist, und wenn die Schrift nicht aufgehoben werden kann, dürft ihr dann von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat, sagen: Du lästerst Gott - weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn?"
(Einheitsübersetzung)
Sagte Jesus wirklich: Ihr seid Götter
Vielmehr sagte er: Ihr seid elohim
Und das Wort "elohim" hat im althebräischen und im aramäischen nicht dieselbe Bedeutung !