27-06-2014, 23:32
Zitat:nun,-ich denke gerade an den Film Blaue Lagune,den ich als Teenie sah.Warum nicht? Die beiden verband - gerade, weil sie lange Jahre allein waren - eine Vertrautheit, die man nur schwer zu einem Fremden aufbauen kann und eine der wichtigsten Komponenten der Liebe ist. Diese Vertrautheit hatten die beiden sich nicht (wie in einer normalen Beziehung) mühsam erarbeiten müssen, sondern sie hatte sich auf natürliche Weise zwischen ihnen entwickelt.
Das sind zwei Kinder ,überlebende eines Unglücks auf einer einsammen Insel.
Im Teeniealter verlieben sie sich ineinander,es ist ja außer ihnen keiner da.
Sie verlieben sich zwangsweise ineinander,mangels Alternativen.
Was ist diese Liebe wert?
Würde sie bestand haben,wenn pötzlich Konkurenz da wäre...?
Zitat:So scheint es bei Gott auch zu sein;er möchte um seiner selbs willen geliebt werden,nicht mangels Alternativen....
Er möchte das wir wissen,er ist der der uns liebt....
Warum bemüht er sich dann nicht darum, liebenswert zu werden, sondern beschränkt seine Liebesbeweise auf ein paar Texte in ein paar Büchern, lässt die Menschen übereinander herfallen (ach ja: das ist ja der freie Wille; den Gott niemals einschränken würde, auch wenn er noch so viele Opfer fordert
Von der Drohung mit der Hölle schreibe ich jetzt nichts, weil die es ja in deinen Augen (zum Glück!) nicht gibt.
Ist Gott ein Sadist, wenn er behauptet, die Menschen zu lieben, sie aber gleichzeitig aufs Schlimmste leiden lässt und unerfüllbare Forderungen stellt? Oder ist er in seiner Allmacht einfach nur so abgehoben, dass er sich gar nicht vorstellen kann, was Mensch-sein bedeutet?
Jesu Leiden beschränkte sich ja schließlich auf wenige Stunden.
Übrigens scheint Gott ja doch Angst vor Alternativen zu haben. Immerhin verbietet er im ersten seiner 10 Gebote die Anbetung anderer Götter, als müsse er befürchten, dass er gegen sie nicht bestehen könnte.

