(28-06-2014, 00:16)Sinai schrieb: Schwierige Frage. Was bedeutet "im Kreis sitzen" . . . ?
bedeutet es
a) wie Du vorschlägst, daß eben ein Kreis von Teilnehmern gebildet wurde.
Alle saßen im Kreis, Gott war einer davon
b) Alle saßen im Kreis, Gott saß im Kreismittelpunkt. Das wäre keine Gleichrangigkeit
Eine Mischung, wuerde ich sagen. Gott sitzt nicht in der Mitte (das steht da nicht), er steht von seinem Platz auf und geht in die Mitte. Ein bisschen so wie ein Redner im Senat.
Ich meinte keine absolute Gleichrangigkeit (ich sagte relative Gleichrangigkeit), er hat ja ueber die anderen gerichtet, war also schon so etwas wie der Vorsitzende. Aber die Formulierung "stand auf in der Versammlung" zeigt ihn als Teilnehmer der Versammlung, also keine unendlich weit ueber den anderen Goettern stehende Position; er ist der Goettervater (steht da ja sogar). Die ganze Szene laesst an so etwas wie die Ritter der Tafelrunde, mit Koenig Arthur auf einem der Stuehle, oder die Versammlungen der griechischen Goetter auf ihren im Kreis stehenden Thronen mit Goettervater Zeus auf einem herausragenden Platz in irgendeinem dieser mytheninspirierten Hollywood-Schinken denken.