28-06-2014, 00:50
(27-06-2014, 20:33)Wilhelm schrieb:(27-06-2014, 18:03)Sinai schrieb: Das kann ja auch sein. Jesus wurde gekreuzigt, Stephanus wurde gesteinigtUnd da wundert man sich, wenn die Römer die neue Religion auf Ihre Seite zog und sogar Rom zur neuen Haupstadt des Glaubens machten?
Das war nur die Spitze des Eisbergs
Viele andere wurden vielleicht "nur" bedroht, beschimpft . . . wer weiß ?
Es war eine wilde Zeit damals. Die Apostel erlebten die Kreuzigung Jesu und dann die schlimmen 40er bis 60er Jahre. Im Untergrund formierten sich verschiedene geheime Aufstandsgruppen, die röm. Behörden waren daher sehr wachsam. Überall Spitzel der Römer.
70 n. Chr. brannte der Tempel ab, es gab Guerillakrieg im ganzen Land. Irgendwann 90 n. Chr. wurde dann die Geheime Offenbarung geschrieben. Für ein falsches Wort wurde man schon gesteinigt oder landete auf der Galeere oder im Bleibergwerk
Das war aber etwa 2 Jahrhunderte später !
Eine ganz andere Situation. Da waren die Christen längst keine Feinde des Staates mehr, sie unterminierten nicht mehr die Gesellschaft wie im Jahre 90, sondern waren längst vom System anerkannte Glieder des Systems geworden.