28-06-2014, 13:17
(28-06-2014, 12:47)Ulan schrieb: In Wirklichkeit halte ich dies mehr fuer eine Konzentrationsuebung.
Jein. Für viele mag es das sein. Für viele halt auch nicht. Beispielsweise dass Niederwerfen nach dem Torerfolg wirkte eher wie ein konkretes Danken an Allah.
Auch das Segnen von Menschen oder Wünsche wie "Gottes Segen" erfüllen ja eher nicht den Zweck der Konzentrationsübung.
Auch kennt bestimmt jeder von uns Menschen die um Gottes Hilfe für andere oder sich selbst beten.
Beten auf Konzentrationsübungen zu reduzieren halte ich daher zumindest für unvollständig.
Mich irritieren häufig Bilder und Erlebnisse aus ärmeren Ländern. In vielen "gottverlassenen" Ländern ist der Glaube extrem hoch und finden die Religionen Zuwachs.
Und eben auch das Beten für bessere Umstände ist oftmals sehr ausgeprägt.
Klar, hier wird die Religion als Hoffnungsträger ihre Funktion erfüllen.
Aber gerade in weiten Teilen Afrikas sieht doch der Gläubige nur allzu direkt, dass seine Gebete offensichtlich nicht erhört werden.
Vieleicht lässt sich die Frage konkretisieren auf: "Wird Gott so verstanden, dass Gebete und Segen aktiv etwas verändern können? Und wenn ja, wie werden nichterfüllte Gebete/Segenswünsche erklärt?"