28-06-2014, 13:43
(28-06-2014, 12:45)konform schrieb: Auch wenn es die Bibelkritik bestreitet: Altem und Neuem Testament liegt erkennbar eine Gesamt-Intention zugrunde.
Das "erkennbar" bedeutet hier wohl wieder, dass Du Dir das aus den Fingern gesaugt hast. Der Tora z.B. liegt aber schon, in Grenzen, eine Gesamt-Intention zu Grunde. Die Paradies-Geschichte, die wir hier angesprochen haben, ist eigentlich ziemlich jung und erst bei einer redaktionellen Textueberarbeitung an den Anfang von Genesis gerutscht. Das hatte sicherlich eine Intention
(28-06-2014, 12:45)konform schrieb: Die Deutung, die Jesus den Psalmworten gegeben hat, kann nur ablehnen, wer die Authentizität des Neuen Testament als Ganzes in Frage stellt.
Nein. Das kann auch jemand ablehnen, der den Text einfach liest und nicht seine Wunschvorstellungen in ihn zurueckprojiziert, wie Du das hier tust.

