(28-06-2014, 23:49)Ekkard schrieb: . . . Dies wird mit der Intoleranz dieses einen Gottes gegenüber den anderen Göttern begründet. Hier stimme ich Mustafa zu: Diese Ansicht lässt sich nicht halten. Es mag zwar im Römischen Reich um die Zeitenwende viele Götter gegeben haben, aber irgend eine Toleranz der Römer ist nicht erkennbar. Die unterlegenen Völker hatten sich gefälligst zu fügen, auch religiös. (Sie durften bestenfalls irgendwo ein weiteres Altärchen aufstellen. Das ist ein Pflästerchen aber keine Toleranz!)
Die Römer waren extrem tolerant !
Sie ließen den Juden ihren Tempel. Im jerusalemer Tempel wurde zur Zeit des Pontius Pilatus der mosaische Tempelkult mit allem Pomp und allen Tieropfern vom jüdischen Hohepriester durchgeführt. Das war kein "Altärchen" das irgendwo verschämt aufgestellt wurde !

