29-06-2014, 10:50
(28-06-2014, 17:16)Geobacter schrieb: - - -Ich weiß, dass viele Menschen so denken; sie erfüllen damit eine entscheidende Vorhersage. Doch wer sich auch nur ein bisschen in Volkswirtschaft und in der Geschichte auskennt, weiß, dass die größte Wirtschafts- und Finanzkatastrophe droht. Es sei denn, dass die meisten bisher gelehrten Inhalte der Volkswirtschaftslehre falsch sind...Viele Ökonomen sind davon überzeugt, dass Draghis Antworten auf die Krise in eine geschichtliche “Draghödie” führen...Zu glauben, dass der nötige Ausgleich zwischen Schuldnern und Gläubigern friedlich vonstatten gehen wird, ist wirklichkeitsfremd.
(28-06-2014, 14:17)konform schrieb: Merkwürdig ist, dass die Theologie nicht einmal im Hinblick auf die heute rapide zunehmenden Konflikte die Gefährlichkeit dieses seit Jahrhunderten anhaltenden Trends erkennen will.
Noch nie ist es so vielen Menschen so gut gegangen wie heute. Noch nie haben so viele Menschen keine Angst mehr davor haben müssen, durch einen plötzlichen Krieg in ihrer grundlegenden Existenz bedroht zu werden.
- - -
Nachdem der Vorgänger des jetzigen Oberhaupts der Katholischen Kirche vor den Folgen dieser Entwicklung gewarnt hatte, zu Eindämmung der Krise die Einsetzung einer "Weltautorität" auf dem Gebiet der Wirtschaft anregte, hat nun auch Franziskus seine Besorgnis ausgedrückt. Franziskus befürchtet, dass die Gesellschaft wie bisher die Lösung in regionalen Kriegen suchen wird. Regionale Kriege? Er müsste es besser wissen...