(29-06-2014, 17:24)Lelinda schrieb: Natürlich ist auch Guantanamo ein Verbrechen und für ein angeblich doch so tolerantes freies Land wie die USA unentschuldbar.
Aber Guantanamo hat mit Religion nichts zu tun (wenn auch die meisten Amerikaner Christen und die meisten Gefangenen Moslems sein werden), sondern mit der Politik. Den Gefangenen wird schließlich Terrorismus unterstellt und nicht unerwünschter Glaube oder die Verbreitung von nicht-erwünschten religiösen Überzeugungen.
Wenn heute ein unbewaffneter islamischer Haßprediger in die USA reist und dort beginnt, den Heiligen Krieg (Dschihad) zu predigen, wird es ihm ähnlich gehen wie einem Hussiten, der vor 600 Jahren die Apokalypse zu predigen begann.
Der islamische Haßprediger wird in Guantanamo landen und dort nicht mehr lebend herauskommen. Die Amis leben auch gern und schauen nicht zu, wenn da Gefährliches gepredigt wird.
Wenn die religiöse Überzeugung zu Mord und Brand aufruft, kennen auch die Amis kein Pardon. Ob da nun in den USA das arabische Wort Dschihad verwendet wird oder in Europa vor 600 Jahren das althebräische Wort Harmagedon spielt anscheinend keine Rolle. Die Hussiten würden auch heute in den USA bekämpft werden.
In den Vier Prager Artikeln forderten die Hussiten "die Freiheit von ungerechter weltlicher Herrschaft". Klingt harmlos, ist es aber nicht. Denn als "ungerechte" weltliche Herrschaft bezeichneten sie den Kaiser. Was glaubst Du was passiert, wenn ein islamischer Hetzprediger heute in den USA mit unschuldiger Mine sagt, er fordert "die Freiheit von ungerechter weltlicher Herrschaft" und blickt dabei auf Präsident Obama. Dies mit der Begründung, daß nur der Islam gerecht sei und die christliche Herrschaft der USA eben nicht. Obama hatte ja seinen Amtseid auf die Bibel geschworen.
Die Hussiten würden auch heute in den USA sehr rasch verboten werden mit ihrer Anschauung. Sie würden den Gottesstaat fordern und so wie damals "die Freiheit von ungerechter weltlicher Herrschaft" fordern. Und sie würden sagen, daß damit die US Regierung gemeint sei.

